Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Probleme mit dem Drucken unter AutoCAD 2005
TLieske am 19.10.2004 um 14:43 Uhr (0)
In dem Glauben, daß das Plotten unter 2002 wie unter 2005 läuft: Der Haken in der Plot-Dialogbox bei Mit Plotstilen plotten sollte natürlich gesetzt sein. Erst dann werden Werte der CTB berücksichtigt. Wie sieht der Druck bei anderen Druckern/Plottern aus? ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot stimmt nicht plt-Ansicht überein!?
TLieske am 29.10.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Sebastian, da muss ich doch einfach mal blöd fragen: Welches Blattformat hat denn Dein Plotter als Vorgabe definiert? Kann Dein Viewer evtl. das Blattformat verändern? Könntest Du (theoretisch) Deinen Plot zu 50% kleiner plotten? Ist die Zeichnung dann komplett? Was passiert, wenn Du aus der PLT eine TIF oder PDF machst (mit entsprechendem Programm) und dann druckst? Ist natürlich nicht das Gelbe. Was sagt die Repro? Wie druckt die auf welchem Plotter mit evtl. welchem Programm? ------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisches schneiden von Plots
TLieske am 21.08.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Roland, das mit dem "Reinfall" gefällt mir. So viele Probleme mit dem Drucken unter 2000i/Win98(kannichnixfür)/HPDJ1050C hatte ich noch nie. Unter R14 ging das besser (plotten). Mal sehen, ob sich das mit 2002 erledigt. Bessere Tipps kann ich Dir leider nicht geben, außer eben diese Papiersparfunktion an der Treiber-Einstellung. Außer am Plotter selbst ist was verstellt, da kann man auch etwas entsprechendes wählen. Ein Mitarbeiter hat LT hier installiert und er wollte eigentlich nur drucken.... Bis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verwendung von XYZ.CTB-Datei drucken
TLieske am 08.10.2002 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, auch auf die Gefahr hin, daß ich der letzte bin, der s noch nicht weiß: Man kann ja in der Plotten-Dialogbox auch Plotmarkierungen angeben, um z.B. auf einem Ausdruck den Dateinamen, den Druckmaßstab, den Autor (bei Papierwust am Plotter hilfreich), etc. Das ist ja recht nett, aber wie kann ich die Verwendung einer CTB beim Plotten automatisch angeben? 1. als RTEXT (diesel) in der Zeichnung? Leider bietet ACAD2002 in der online-Hilfe zu RTEXT NIX (mehr) an. In 2000i war s noch da. 2. als Funktion fü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ebenso Probleme mit HP DesignJet 500 24+HPGL2 Card
TLieske am 25.09.2002 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Martin, was für n XP? Home oder Prof? Mist, jetzt ist hier für das Eintippen der Antwort Dein Profil verschwunden. @Admin: Kann man die Profile bei Eingeben einer Antwort sichtbar machen? @Martin: Weiter im Text: Wenn Du nach der Fehlermeldung wieder auf den Plotten-Knopf drückst, was passiert dann? Hast Du eine Applikation laufen? Wieviel Pfadangaben stehen in "Suchpfad für Dateien"? in den Optionen? Wenn s zuviel ist spinnt 2000/2000i manchmal. ääh - Ist in den weiteren Pfaden für das Plotten alles ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : R-Text
TLieske am 09.10.2002 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Forum, hat da jemand neue Erkenntnisse bezüglich CTB-Druck bei Plotten? ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassung verschiebt sich beim plotten im PB
TLieske am 09.11.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo, schick mal Scan des Drucks vom HP1700, und wie es sein soll. Alles als JPG hier bereitstellen. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Bitmaps
TLieske am 19.08.2002 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, Das mit dem Systemdrucker wäre mir sofort für R14 eingefallen, aber daß die ganze Problematik bis in die neuesten Versionen von ACAD und deren Applikationen teilweise weiter fortbesteht... naja, jetzt weiß ich s auch für ACAD2002. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : *.dru plotten?
TLieske am 06.07.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo User, DRU-Dateien sind Druckdateien aus z.B. CARD/1. Man kann diese getrost in .PLT-Dateien umbenennen und diese wie gewohnt an den Plotter senden oder via div. PLT-Viewer betrachten/drucken. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot-Auflösung
TLieske am 15.08.2002 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Leute, ich melde mich, wenn ich die Lösung des Problems habe. Erst mal vielen Dank für Eure Beiträge. P.S.: Ich bin im R14-Fanclub und da war das Plotten völligst problemlos. Mit 2000/2000i ist das Ganze echt nur Müll. Ständig Ärger. Ich hoffe, das hat sich mit 2002 erledigt (bin am bestellen, wenn Cheffe abnickt). ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen [Diese Nachricht wurde von TLieske am 15. August 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz beim Drucken
TLieske am 09.09.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, Konica haben wir auch im Hause. Meine Erfahrung zeigt, daß die Treiber von Konica kaum was taugen. Zum Einen hat man Ärger beim Installieren an den Stationen, zum anderen lassen sich die Optionen teilweise nicht einstellen (z.B. mehr Fächer). Nur einer funzt, der ist aber in Wirklichkeit von OKI. AutoCAD stürzt im Übrigen gerne beim Plotten ab, egal welcher Drucker. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten!
TLieske am 21.09.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, die ACAD-Version sollte mit _VERNUM abrufbar sein: AutoCAD 2000 T.0.98 / T.1.07 AutoCAD 2000 (SP1) T.1.08 AutoCAD 2000 (SP2) T.1.09 AutoCAD 2000i U.0.90 AutoCAD 2000i (SP1) U.1.20 AutoCAD 2000i (SP2) U.1.81 AutoCAD 2002 K.0.30 AutoCAD 2002 (SP1) K.0.44 Achtung: Ihr solltet Eure 2000i-Version bis 15.1.05 updaten, denn ansonsten ist der Zug abgefahren. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute
TLieske am 08.10.2002 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Helmut, wozu benötigst Du dies in einer DWG. Richtig Sinn macht das Ganze doch erst auf dem Ausdruck. Und in der Plotten-Dialogbox gibt es ja den Button Einstellungen unter Plotmarkierungen. Und wenn man dann seine Einstellungen (Pfadname, Dateiname, User, Maßstab, ...) gemacht hat, sichert man das Ganze dann in einer PSS, die jedesmal verwendet wird. Und schwupps, wissen auch die Kollegen, was mit dem Plan los ist, auch in einer PLT-Datei. Noch Fragen? ------------------ Thomas Lieske Schüßler- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz